Zum Hauptinhalt springen

Datenschutz.

Alles Rechtliche

Umfang und Anwendbarkeit

Die Kandler Installationen GmbH, mit Sitz in 6112 Wattens (Tirol), Österreich (Innsbrucker Straße 16a), im Folgenden "der Websitebetreiber" genannt, besitzt und betreibt diese Website. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie alle Informationen, die Sie dem Websitebetreiber bei der Nutzung dieser Website zur Verfügung stellen, vom Websitebetreiber verwendet werden dürfen, um die Website und deren Angebote zu optimieren. Diese Datenschutzrichtlinie gilt in Verbindung mit den Nutzungsbedingungen der Website. Der Websitebetreiber behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Es gilt immer die aktuelle Datenschutzerklärung.

Datenverarbeitung

Beim Besuch dieser Website kann der Websitebetreiber persönliche Daten von Ihnen sammeln, entweder (1) wenn Sie bei Buchungen, Anfragen und der Newsletteranmeldung dazu aufgefordert werden, diese Daten bekanntzugeben (direkt), oder (2) beim Surfen auf der Website (indirekt). Der Websitebetreiber verwendet diese Daten ausschließlich für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke und verpflichtet sich zur Geheimhaltung und zum Schutz der gesammelten personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Zwecke der Datenverarbeitung, die Zusammenarbeit mit Drittanbietern, die Verwendung von Cookies und wie Sie Ihre Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten wahren können. Der Websitebetreiber sammelt, speichert, verarbeitet und verwendet Informationen über Kunden und Besucher seiner Website zur Ausübung seiner Geschäftstätigkeit, zur Information über Angebote und Dienstleistungen sowie zur Erstellung von Webstatistiken. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen können verwendet werden, um Sie mit Ihrer Zustimmung zu kontaktieren, beispielsweise um Sie über Änderungen der Website zu informieren oder Ihnen nützliche Dienste/Dienstleistungen anzubieten. Im Folgenden wird erläutert, welche Daten erhoben und wie diese aufgezeichnet werden.

Speicherung

Die von der Website erhobenen Daten werden bei absolutinternet (6130 Schwaz) gespeichert. Die Daten werden für die Dauer von 5 Jahren dort verwahrt. Tägliche Sicherungskopien werden angefertigt.

Datenspeicherung

Während Ihrer Nutzung der Website sammelt der Websitebetreiber bestimmte Daten von Ihnen und verwendet diese für verschiedene Zwecke. Die Art der gesammelten Daten und deren Verwendung hängt von den jeweiligen Daten ab. Diese Datenschutzerklärung unterscheidet zwischen folgenden Datenkategorien:

  1. Anonyme Daten: Diese werden verwendet, um die Nutzung der Website anonym zu analysieren und dienen nur statistischen Zwecken. Dazu gehören:

    • Browsertyp und -version
    • Allgemeine Informationen zum Betriebssystem
    • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  2. Logdaten: Diese werden ausschließlich für den Betrieb der Website verwendet und umfassen:

    • Webseite, von der der Nutzer auf die Website gelangt ist
    • Wechsel zu anderen Seiten der Website
    • Anzahl der angesehenen Seiten und Verweildauer
    • Anzahl der abgerufenen Daten
    • Zugriffsstatus (z.B. Datei übertragen, Datei nicht gefunden)
    • IP-Adresse, Standort, Spracheinstellungen
  3. Persönliche Daten: Diese werden verwendet, um mit dem Benutzer in Kontakt zu treten, die Website und deren Produkte an die Interessen und Vorlieben des Nutzers anzupassen, die Produkte und Dienstleistungen des Websitebetreibers zu verbessern und die Dienste von Drittanbietern zu gewährleisten. Dazu gehören:

    • Vorname
    • Nachname
    • Anschrift
    • Land
    • Sprache
    • E-Mail-Adresse
    • Telefonnummer

Rechte der Nutzer

Gemäß der DSGVO haben Sie das Recht, eine Auskunft über die von Ihnen gesammelten Daten zu erhalten, eine Berichtigung zu verlangen, die Löschung der Daten zu fordern, Widerspruch einzulegen und das Recht auf eingeschränkte Verarbeitung einzufordern. Ihre Anliegen nehmen wir ernst. Falls Sie eines dieser Rechte einfordern möchten, kontaktieren Sie uns unter:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
+43 5224 55167

Datenschutzmaßnahmen

Der Websitebetreiber ergreift umfangreiche Maßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor Verlust, Diebstahl, Missbrauch sowie unbefugtem Zugriff, Weitergabe, Änderung und Zerstörung zu schützen. Die Website verwendet zur Verschlüsselung SSL (Secure Sockets Layer). Auch Sie können zum Schutz Ihrer persönlichen Daten im Internet beitragen, indem Sie regelmäßig Ihr Kennwort ändern, sichere Kombinationen aus Buchstaben und Zahlen verwenden und stets einen sicheren und aktuellen Web-Browser nutzen. Der Websitebetreiber hat Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten korrekt, vollständig und aktuell sind. Sie haben jederzeit das Recht, auf Ihre bereitgestellten persönlichen Daten zuzugreifen und diese zu ändern. Sie können eine Kopie Ihrer persönlichen Daten anfordern, indem Sie uns unter der oben genannten E-Mail-Adresse kontaktieren.

Externe Dienste und Tools

  1. Analytics-Software: Die Website verwendet Matomo, eine Open-Source-Webanalytikplattform. Matomo verwendet Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung der Website werden auf den Servern des Websitebetreibers gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.

  2. Google Maps: Diese Website benutzt Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegebenen Daten durch Google, deren Vertreter oder Drittanbieter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie hier.

Verwendung von Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die auf der Festplatte des Computers oder Geräts des Nutzers abgelegt werden, sofern Sie dies in Ihren Browsereinstellungen erlauben. Cookies helfen dem Websitebetreiber, die Nutzung der Website zu analysieren und diese an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen, jedoch kann die Ablehnung von Cookies die vollständige Nutzung der Website beeinträchtigen.

  1. Google Analytics Cookies: Der Websitebetreiber verwendet Google Analytics-Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren und zu verbessern. Diese Informationen enthalten keine persönlichen Daten, können aber mit anderen Daten verknüpft werden, die von der Website erfasst werden. Weitere Informationen zu Google Analytics-Cookies finden Sie hier.

Opt-Out-Möglichkeiten

  • Facebook Opt-Out: Facebook bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Anzeigepräferenzen eigenhändig anzupassen.
  • Google Opt-Out: Google bietet ein Deaktivierungs-Add-on für Google Analytics an, das verhindert, dass Informationen an Google Analytics gesendet werden. Weitere Informationen zum Deaktivierungs-Add-On finden Sie hier.

Kontakt

Für alle Anliegen bezüglich Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte gemäß DSGVO kontaktieren Sie uns bitte unter:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
+43 5224 55167